Totaler Zahnersatz
Wenn keine eigenen Zähne mehr vorhanden sind, erhalten Sie einen totalen Zahnersatz; sonst besteht die Gefahr von Folgeerkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Kiefergelenks.
Eine totale Prothese besteht aus dem Prothesenkörper und den konfektionierten Zähnen, die daran befestigt sind und so ausgewählt werden, dass sie bei guter Funktion ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
In mehreren Arbeitsschritten nimmt der Zahnarzt bei Ihnen Abformungen, damit die Zahnprothese später richtig passt. Während Ihr Zahnersatz bei der Jentsch Zahntechnik für Sie hergestellt wird, erhalten Sie eine provisorische Versorgung. Links sehen Sie eine schematische Darstellung für einen totalen Zahnersatz.
Die Komponenten des totalen Zahnersatzes bestehen aus verschiedenen Materialien, die sich in Haltbarkeit und Aussehen unterscheiden: zum Einsatz kommen Kunststoff oder Keramik, sowie Legierungen aus Edelmetall oder auch aus Nichtedelmetall.
Welche Form des totalen Zahnersatzes für Sie in Frage kommt, erfahren Sie von Ihrem behandelnden Zahnarzt.